Erklärung des Künstlers

Mein Statement

Das horizontale Stillleben-Farbfoto „The rose of memento mori“ im Format 1945 x 2500 Pixel ist mein bestes Foto. Der Fokus liegt auf einer roten Rose, die auf einem aufgeschlagenen Buch liegt. Eingerahmt wird die Szene von einer brennenden Uhr und einem Totenkopf, die die Vergänglichkeit der Zeit symbolisieren. Die Rose hingegen ist ein Zeichen für Leben und Liebe und das Buch symbolisiert Wissen und Unvergänglichkeit. Es ist eine spannende Kombination aus scheinbar widersprüchlichen Objekten in einem mystischen Spiel aus Licht und Farbe.
Für diese Innenaufnahme wählte ich eine Filmempfindlichkeit von ISO 800, eine Belichtungszeit von 1/60 Sekunden und eine Blende von F/5,6. Ich habe ein Objektiv mit einer Brennweite von 51 mm gewählt und keinen Blitz verwendet. Stattdessen beleuchtete ich die Szene mit Scheinwerfern. Diese Kombination ermöglichte es mir, die Rose scharf zu halten, während der Vorder- und Hintergrund unscharf blieben. Ich arrangierte die Szene auf einem Tisch vor einem schwarzen Hintergrund und nahm sie mit einer auf einem Stativ montierten Kamera auf. In Adobe Lightroom habe ich nachträglich einige Farbverbesserungen vorgenommen und das Rot der Rose als zentrales Bildelement verstärkt. Ich finde die Bildkombination in Verbindung mit den technischen Herausforderungen sehr spannend und halte dieses Bild daher für das beste Foto in meinem Portfolio.

Das 1945 x 2500 Pixel große vertikale Schwarz/Septum/Weiß-Foto „Depression“ meiner Mom bedeutet mir am meisten. Es wurde auf der Terrasse der Oasis am Lake Travis aufgenommen. Der schwarze nächtliche Hintergrund in Kombination mit dem Vintage-Stuhl unterstützt den verzweifelten, aufgestützten Halt der abgebildeten Person. Mit diesem Foto wollte ich einen Kontrapunkt zu den sonst eher fröhlichen Bildern setzen und zeigen, dass das Leben auch eine andere Seite haben kann. Das Geländer im Hintergrund stellt eine Art Haltelinie dar, die die Person vor dem Sturz in den schwarzen Abgrund bewahren kann, und symbolisiert die Unterstützung durch andere Menschen und die Gesellschaft, die manchmal schwer zu sehen ist.
Vor der Aufnahme habe ich mir überlegt, aus welchem Winkel, aus welcher Perspektive und bei welchen Lichtverhältnissen ich das Bild aufnehmen würde, und habe verschiedene Möglichkeiten ausprobiert. Ich habe mich dann für eine frontale Nahaufnahme entschieden. Im Mittelpunkt des Bildes steht das Gesicht, und die Konturen der Rückenlehne scheinen die Haltung des Kopfes zu spiegeln. Ich mache gerne Schwarz-Weiß-Fotos, weil sie für mich eine ganz besondere Faszination ausüben und dem Betrachter einen größeren Spielraum für die Interpretation des Bildes in Echtfarbe geben. Die Tatsache, dass ich mit diesem Bild bei den Scholastic Art Awards 2022 einen Silver Key gewonnen habe, macht mich sehr stolz.

X